


Antwerpen à la Carte
Altijd in beweging
Veel wandelplezier in 2020!
Antwerpen à la Carte
Een stad die zich steeds verjongt.
Antwerpen à la Carte
Op stap in een levendige havenstad
Flexibilität
Wanderungen nach Ihren Wunsch
Begeisterung
Wanderungen von leidenschaftlichen Führern geführt
Authentizität
Wanderungen von unseren eigenen Team entworfen
Maßge- schneider-te geführte Spazier-gänge in Antwerpen
Willkommen in Antwerpen!
Ist dies Ihr erster Besuch, dann ist ein Spaziergang im Historisches Zentrum ein ideales Beginn.
Kennen Sie die Stadt schon etwa, dan haben wir für Sie noch Spaziergänge in die lebendigsten Vierteln der Stadt.
Daneben bieten wir Ihnen auch einige Thematouren an.
Für 2022 planen wir einen Rundgang rund um die Pflege in eine Stadt.
Wir arbeiten normalerweise für Gruppen ab 10 Personen. Auch Familien oder kleinere Gruppen sind möglich, jedoch gilt in jedem Fall ein Mindestpreis von 140 € für eine 2-stündige Wanderung. Für längere Wanderungen werden zusätzlich 5 € pro Person und Stunde berechnet (mindestens 190 € für eine 3-stündige Wanderung).
Von März bis Oktober organisieren wir auch Wanderungen, für die Sie sich individuell anmelden können. Den Kalender dafür finden Sie auf der Seite Saisonale Wanderungen.
Lust auf Mehr?
Ein Standard Spaziergang dauert etwa 2 Stunden, ohne Pause.
Falls Sie mehr wünschen, haben wir noch einige Nachtische zur Verfügung für noch eine Stunde. Was meinten Sie davon zum Beispiel wenn wir eine Kaffeepause machten, ein Museum, eine Brauerei, Kaffee Rösterei oder Kirche besuchten?
Oder was meinen Sie von der Empfehlung des Chefs? Dann haben wir für Ihnen einen Spaziergang im Zeigen Pflege, ein sehr aktuelles Thema, nicht?
Sie haben es schon vielmals auf Bilder gesehen, aber die Umgebung der Kathedrale, des Marktplatzes und der Kais, ist immer wieder überraschend. Und nach diesem Spaziergang hat die Altstadt führ Ihnen keine Geheimnisse mehr.
Bis vor einige Jahren war dies ein desolates Viertel. Heute ist es ein sehr lebendiges Viertel. Komm, und entdecke es mit uns.
Zeit lange ist die Umgebung der Sankt-Andreaskirche ein Arbeiterviertel. Arm und Reich haben hier durch einander gelebt un leben hier noch immer durch einander. Und außer Elend haben die Leute hier auch viel Spaß gehabt wie Sie sehen werden.
Dies einmaliges Stadtviertel ahnt sich etwa ein Spielgarten für Architekten.
Ende des 19. Jahrhunderts entstand auf den Ruinen der spanischen Festung ein neues Wohngebiet. Wo früher Industrie war, entsteht heute die Stadt der Zukunft.
Keiner hat so stark die Entwicklung der Stadt beeinflußt wie dieser Archiktekten/Unternehmer des 16. Jahrhunderts.